Geschrieben von
Veröffentlicht in

Marie Kahle Fairies verschenken Rosen zum Weltfrauentag

Mit einer Aktion zum Internationalen Weltfrauentag verschenkten die Marie Kahle Fairies bunte Rosensträuße. Es war ein schöner Anlass, sich bei den Lehrerinnen und den Mitarbeiterinnen im Sekretariat der Marie Kahle Gesamtschule für ihre Arbeit zu bedanken. Schon am Mittag waren alle Rosen verteilt, auch die Mütter, die ihre Kinder von der Schule abholten, freuten sich […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Marie Kahle Gesamtschule Bonn ist erste Bonner Fairtrade-School

Die Werte “Verantwortung” und “Respekt” prägen das Lernen und den Umgang miteinander an der Marie-Kahle-Gesamtschule. Umgesetzt werden diese Werte aber nicht nur innerhalb der Schulgemeinde selbst, sondern auch in einer Vielzahl von Projekten, in denen Kinder, Lehrerschaft und Eltern sich gemeinsam für die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung einsetzen. Für den gemeinsamen Einsatz für den fairen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Nikolaus

Am Nikolaustag wurde es in der Marie Kahle Gesamtschule Bonn spannend: Die Gewinner unseres Wettbewerbs “NIKOLAUS heute” wurden prämiert: Menschen, die sich für andere einsetzen! Male einen Menschen, der sich heute für andere einsetzt! Oder verändere eine Fairtrade Nikolausfigur! Sprich in deiner Klasse und zu Hause darüber! Schreibe dazu, warum du diese Person ausgewählt hast. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

15 Minuten für Deine Welt

15 Minuten für Deine Welt! Unsere Marie Kahle Gesamtschule war Pilotschule für eine deutschlandweite Aktion, die jetzt in den Bistümern Köln und Aachen in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk „Misereor“ beginnt. www.15-minuten-fuer.de Die 15 Minuten nutzten die Marie Kahle Fairies, um über den Fairen Handel zu informieren und ihre Fairen Snacks zu verkaufen. Diesmal waren es […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wirtschaftslehre im Weltladen Bonn

Die Klassen 5a und 5b der Marie-Kahle-Gesamtschule Bonn besuchten während des Wirtschaftslehreunterrichts den Weltladen in der Maxstraße in Bonn. Über Fairtrade hatten wir in der Schule viel erfahren. Interessant war der „Fußballkoffer“, den wir aus dem Weltladen geliehen hatten. Fußball spielen wir alle auf der Welt, aber wie, wo und unter welchen Bedingungen die Bälle […]