Angeregt durch den Banana Fairday – die Kursleiterin spendierte Fairtrade Bananen :) – beschäftigte sich der Spanischkurs der Oberstufe, 11. Jahrgangsstufe, mit dem Thema Fairtrade. Zum Lehrplankapitel „Interkulturelles Lernen und Landeskunde“ wurden die Themen wie z.B., soziale Bennpunkte, Lebensstil, Zukunftsperspektiven junger Menschen, genauer untersucht und die verschiedenen Themen präsentiert. Als Abschluss erstellte man Plakate zum […]
Fünftklässler des Gymnasiums Zwiesel beim „Fairen Frühstück“ Am Tag vor den Osterferien fand für alle 5. Klassen des Gymnasiums Zwiesel ein „Faires Frühstück“ in der Schulmensa statt. Eingeladen dazu hatte das P-Seminar „Fairtrade School“ der 11. Klasse, die „Fair Fighters“, und rund einhundert Schülerinnen und Schüler wurden mit Ihren Lehrern am Freitagvormittag bewirtet. Wochen vorher […]
Im Rahmen unseres neuen P-Seminars Religion, welches sich mit dem Thema Fair Trade befasst, haben wir den Banana Fair Day an unserer Schule durchgeführt. Dieser findet jährlich statt, um die Menschen mit den Missständen in der Bananenproduktion aufmerksam zu machen. Uns wurde von der Organisation Fairtrade Schools Flyer, Plakate und zwei Bananenkostüme zur Verfügung gestellt, […]
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fiel für die 5.-7. Jahrgangsstufen des Zwiesler Gymnasium für zwei Schulstunden der Unterricht aus. Stattdessen kamen die Schülerinnen und Schüler in den Genuss, das Punk-Musical „Global Playerz“ ,der Sonni-Maier Theatergruppe aus Witten in Nordrhein-Westfalen, mitzuerleben. Wie kam es dazu? Seit dem Frühjahr 2017 ist das Gymnasium Zwiesel eine Fairtrade […]
Im September 2017 beteiligte sich unsere Schule am 1. Fairen regionalen Markt des FAIRTRADE Landkreises Regen. Wir verkauften mit der Realschule Regen und dem Weltladen Zwiesel Kaffee und Kuchen und natürlich Produkte des Weltladens.Fairer regionaler Markt 30.09.2017