In diesem Schuljahr haben wir neue Fairtrade-Teams gegründet. Aufgrund der aktuellen Lage können zur Zeit die 7ten und 8ten Klassen nicht zusammen unterrichtet werden. Deshalb gibt es dieses Jahr zwei Fairtrade-Teams, welche sich 14tägig treffen. Trotz der schwierigen Umstände machen wir das beste draus und haben einige Aktionen für die kommende Zeit geplant.
Im November haben wir bei dem Wettbewerb Sweet Revolution mitgemacht. Zunächst haben wir uns ausführlich über die Anbaubedingungen von Kakao informiert. Dann haben wir drei Sprüche entwickelt, einer ist z.B. “Suchst du noch nach guter Ware – greif zu Fairtrade-Schokolade.” Leider sind wir nicht unter den Top 10 gelandet, aber es hat trotzdem großen Spaß […]
Am 15.01.2020 hatten wir einen Workshop bei Frau Schoemaker aus dem Eine-Welt-Laden. Wir haben verschiedene QR-Codes gescannt und daraus Informationen über geheime Charaktere herausgefunden, die auf verschiedene Weise an der Handyproduktion beteiligt sind. Wir haben uns gegenseitig unsere Charaktere vorgestellt und die verschiedenen Probleme der Handyproduktion kennengelernt, wie etwa Kinderarbeit bei der Rohstoffgewinnung, niedrige Arbeitslöhne in den Produktionsländern […]
Wir haben am Tag der offenen Tür Weihnachtskarten und Faire Schorlen🍹verkauft.Das Geld💶ging nach Tansania🇯🇲, weil sie dort einen Brunnen⛲️brauchen.Die Weihnachtskarten haben wir selber gemacht,Karten mit Knöpfen buntem Papier und vieles mehr. Von den Karten ✉️hatten wir nur noch wenige übrig,aber die Schorlen sind richtig gut weg gegangen, davon war nur noch ein bisschen übrig. Aber es […]
📱Faire Handys📱 Wir wollten mit der ganzen Gruppe uns für das Projekt “Handys”vorbereiten . Jeder von uns hat vorgestellt, seit wann er /sie sein Handy hat und wie viele Handys er/sie hatte und weitere Infos über sein Handy📲. Wir haben auch über unsere Handys recherchiert, woher es kommt und andere Fragen haben wir recherchiert.Wir haben […]