Geschrieben von

Arbeit an den Filmen

In den letzten drei Wochen haben wir weiter an unseren Stop-Motion-Filmen gearbeitet. Es gibt drei Gruppen, die sich mit den Themen: Bananen, Schokolade und Kakao und Arbeitsbedingungen allgemein beschäftigen. In der nächsten Woche planen wir dann, welches Projekt wir nach den Osterferien angehen werden. 

Geschrieben von

“Fairtrade-Bananen” in the making

Wir sind die Gruppe, die sich mit dem Thema “Fairtrade-Bananen” beschäftigt. Wir wollen uns darauf fokussieren, ein informatives und aufklärendes Video zu gestalten. Heute haben wir uns per Recherche über das Thema informiert, dabei sind wir auf interessante, aber auch beängstigende Fakten gestoßen. Der nächste Schritt ist, dass wir uns Gedanken über ein aufklärendes Video […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Stop Motion Filme zu verschiedenen Themen

Nach einer ausführlichen Einführung in die Thematik haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt. Jede Gruppe durfte sich einen Themenschwerpunkt, wie beispielsweise Kakao oder Bananen, aussuchen und darüber recherchieren. Die Ergebnisse sollen abschließend mit einem Stop-Motion-Film präsentiert werden. In den nächsten Wochen werden wir neben einem theoretischen Teil auch immer an unseren Filmen weiter arbeiten. 

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Valentinstag mit fairen Rosen

Gestern war der weltbekannte Valentinstag und unsere Schülervertreter haben Rosen an unsere Schüler- und Lehrerschaft verteilt. Es waren Fairtrade-Rosen, die einige Tage vorher für 1,50€ erworben werden konnten. An jeder Rose wurde ein persönliches Schild befestigt, um eine kleine liebe Nachricht zu hinterlassen. Zu jeder Rose gab es noch einen Herzchen-Sticker für die FFP2-Maske dazu. […]

Geschrieben von

Die FairÄnderer im 2. Halbjahr

Wir, das FairÄnderer-Projekt des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn werden uns in dem neuen Halbjahr in einer neuen Konstellation mit dem Fairtrade-Thema auseinandersetzen, um uns in den kommenden Wochen damit tiefgreifender zu beschäftigen. Ein paar von uns haben das Projekt bereits in den letzten Jahren besucht, ein paar von uns sind neu dabei. In den nächsten Monaten […]