Dieses Jahr stand beim Maria-Ward-Tag für alle Schüler:innen der 6.Klassen das Thema ‚Kinderarbeit und fairer Handel‘ auf dem Programm. Die Klassen erarbeiteten sich Informationen zum fairen Handel und den Arbeitsbedingungen über verschiedene Kanäle, so wurden Texte gelesen, Videos geschaut und Diagramme ausgewertet. Am Ende gestaltete jede Klasse verschiedene Plakate zum Schwerpunktthema Schokolade und Fair Trade […]
Am Montag, den 21.11.22, hat unsere Wahlfachgruppe den Weltlanden in Mindelheim besucht. Dort haben wir Fairtrade Produkte für unseren Pausenstand ausgesucht. Ein Mitarbeiter des Weltladens zeigte uns das Lager und erklärte uns woher die Produkte stammen, damit wir diese Informationen bei Bedarf an unsere Kunden weitergeben können. Das war ein schönes Erlebnis mit unserer Gruppe.
Jeden Dienstag und Donnerstag verkaufen wir in der Pause Fairtrade-Produkte an unserem schuleigenen Verkaufsstand.Es gibt neben verschiedenen Schokoriegeln auch Gummibärchen und vegane Produkte. Alle Produkte beziehen wir von unserem Partner, dem Weltladen in Mindelheim.
Produkte aus dem Einewelt-Laden wurden an unserem Fair-Trade-Stand ausgestellt und verkauft. Mit Hilfe von Plakaten haben wir auf die Herkunftsländer und Missstände in Produktion und Welthandel aufmerksam gemacht. Außerdem gab es ein Plakat zum Thema „Rettet-die-Bienen“, da zu der Zeit das Volksbegehren lief. Über einen Infofilm konnten sich unsere Besucher ein gutes Bild über fairen […]
Es gab Pro und Contra: + raus aus dem Klassenzimmer und Unterricht vor Ort + viele schöne, interessante Dinge gesehen + shoppen während der Schulzeit + kennenlernen von netten Ehrenamtlichen – Es musste trotzdem ein Arbeitsblatt ausgefüllt werden. – Kriterien für fairen Handel auswendig lernen – in einer Stunde Ex schreiben