Unterrichtseinheit katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 8 Themenbereich 8.1 Gottes Schöpfung – Gabe und Aufgabe für den Menschen 3 Doppelstunden zum Thema „Fairer Handel“ 21.10., 04.11., 11.11.2019 Von Bernd Mittenzwei, Leibniz-Gymnasium Altdorf © Doppelstunde: I love my Jeans Die SuS betrachten den Kurzfilm „Love it like it is“ (mebis-Mediathek) Sie erarbeiten im Unterrichtsgespräch und halten ihre Ergebnisse […]
Dieser Kaffee wird im Lehrerzimmer des Leibniz-Gymnasiums getrunken. Er wird nicht nur in Ruanda angebaut, sondern auch dort geröstet und verpackt, sodass die Wertschöpfung komplett bei den Produzenten verbleibt.
Am Montag, dem 15. Juli 2019, stand bei Schulbeginn plötzlich ein riesiger Truck auf dem Schulhof des Leibniz-Gymnasiums in Altdorf. Trotz der zahlreichen Sonderaktivitäten zum Schuljahresende zog dieser begehbare LKW natürlich besondere Aufmerksamkeit auf sich. Die Aufschrift “Menschen auf der Flucht” und der Zusammenhang mit der Handy-Sammelaktion an unserer Schule zeigte schon ungefähr die Thematik […]
Am 17. April 2018 gastierte das Hope Theatre aus Nairobi, Kenia, am Leibniz-Gymnasium Altdorf. Ca. 230 Schüler sahen das Stück am Vormittag und freuten sich v.a. an der abwechslungsreichen Gestaltung: Authentische Film- und Erlebnisberichte aus Nairobi von Regisseur Stephan Bruckmeier wurden durch spektakuläre Tanzeinlagen der jungen Akteure abgelöst. Die Zuschauer lernten auch selber einige Tanzschritte […]
Fair-Trade-Tage für unsere Unterstufenschüler Das P-Seminar Fair-Trade der Oberstufe organisierte unter der Leitung von Frau Schuster zwei Projekttage für die sechsten und siebten Klassen des Leibniz-Gymnasiums. Die Mitglieder des P-Seminars planten verschiedene Stationen zum Thema Fair-Trade, bei denen sich die Schüler eingehend über die Thematik der gerechten Entlohnung der Arbeiter und Landwirte in Entwicklungsländern informieren […]