Am Tag der offenen Tür im Januar 2024 hatte unsere Schule ihre Pforten für alle zukünftigen und aktuellen SchülerInnen, ihre Familien und für alle Interessierten weit geöffnet und der Einladung folgten zahlreiche Besucher. Neben den Fachschaften, die sich mit ihren Inhalten, aber auch mal ein bisschen anders als im Unterricht präsentierten, gab es die Möglichkeiten […]
Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ drehte sich bei der Fairen Woche vom 15. Bis 29. September alles um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Den Startschuss zur diesjährigen Fairen Woche am Hüm-Gym gab das Faire Marktfrühstück in Kooperation mit der Gemeinde Sögel, das bei bestem Wetter und gut besucht zu einem vollen […]
Bei spätsommerlichem Sonnenschein veranstaltete die Gemeinde Sögel am Freitag, den 15.09.23 ein Faires Marktfrühstück anlässlich der Fairen Woche 2023. Alle Bürger*innen waren zu Kaffee, Tee und belegten Baguettes eingeladen. Das Frühstück wurde in Zusammenarbeit der Gemeinde Sögel, des Weltladens und der Steuergruppe Fairtrade Town organisiert. Auch das Hümmling-Gymnasium als Fairtrade School wollte sich natürlich beteiligen […]
EU importiert jährlich für über 50 Milliarden Euro Güter aus Kinderarbeit An einem sonnigen Dienstag (im Juni 2023) kurz vor den Sommerferien hatten sich alle Schüler*innen der Jahrgänge 5-10 in der Aula versammelt, um dem Vortrag über Kinderarbeit in Steinbrüchen von Benjamin Pütter zu folgen. Es waren ca. 490 Menschen in der Aula und außer […]
Unter dem Motto „Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“– beschäftigt sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Wie wir uns kleiden und was wir essen, ist nicht egal: Mit unserem Lebensstil bringen wir unsere Werte zum Ausdruck. Immer mehr Menschen achten dabei auf soziale und ökologische Kriterien. […]