Nachhaltigkeits- und Mitmachmesse … einfach mitmachen und ein kleines Stück nachhaltiger agieren! Dazu luden die Fuge (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V.) und die Volkshochschule in Hamm am 17.02.25 ein. Zahlreiche Besucher*innen konnten sich an Ständen, bei Workshops oder Vorträgen informieren und selbst kreativ werden. Unsere Schule präsentierte aus Stoffresten upgecycelten Stoffbeutel, die jedes […]
Ein Workshop für unsere 8. Klassen beschäftigte sich mit den Ressourcen eines Handys und den Arbeitsbedingungen z.B. beim Abbau der Metalle und er Herstellung der Endprodukte. In einem weiteren Workshop zum Thema „Kinderarbeit und globale Ungerechtigkeit vs. Fairer Handel“ erforschen unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen fairen Handel und ihren eigenen Konsum am Beispiel […]
RSMark SchülerInnen fairschenkten 227 fair gehandelte Rosen zum Valentinstag Bei der Aktion, die unter der Schirmherrschaft „FLOWER TO THE PEOPLE“ von Fairtrade Deutschland läuft, konnten so viele Menschen sich am Freitag, den 14. Februar gegenseitig ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Joel und Florian aus der 7 und Lena und Vivien aus der 6 unterstützten die […]
Wie in den vergangenen Jahren wurde im Eingangsbereich unserer Pausenhalle ein „Fairschenken-Tisch“ aufgebaut. Dort kann gut Erhaltenes und nicht mehr Benötigtes ausgelegt werden. Sicherlich findet sich jemand, der sich darüber freut. Dieses Jahr wurden bereits Dekoartikel, Bücher, Spiele, eine Tastatur, digitale Bilderrahmen, Bälle, praktische Dosen u.v.m. „fairschenkt“. Der Anteil der von den Schülerinnen und Schülern […]
Erneut wurde die Realschule Mark als Fairtrade School ausgezeichnet. Seit 2016 tragen wir nun den Titel und bekamen bescheinigt, eine „wirklich sehr engagierte“ Schule zu sein. Aus dem Schreiben von Fairtrade-Schools-Teams: „Es macht großen Spaß zu sehen, dass sich der Gedanke des fairen Handels fest im Schulalltag verankert hat. Wir sind froh, Ihnen jetzt mitteilen […]