Dies ist der Fairtrade-Kompass, den wir an der Grundschule Poltringen im Mai 2016 erstellt haben. Wie man in unserem Blog lesen kann, sind einige unserer Pläne in der Zwischenzeit bereits umgesetzt! Fairtrade-Kompass der Grundschule Poltringen Die Grundschule Poltringen beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer […]
Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit lädt die Grundschule Poltringen zum Nikolausmarkt ein. Schüler und Schülerinnen aller Klassen haben dafür fleißig gebastelt und gebacken. Neben den Verkaufsständen mit den Angeboten der Kinder werden Gepawaren, fair gehandelte Bananen und Schmuck aus Kenia (Handarbeiten aus der Projektpartnerschaft unserer Schule) angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen die Eltern. […]
Anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ beschäftigten sich die Klassen 3 und 4 gemeinsam mit dem Thema „Kinderrechte“. Zu Beginn stand die Frage im Mittelpunkt, was Kinderrechte überhaupt sind, wo sie verankert sind und welche Bedeutung sie für Kinder hier und anderswo haben. In 15 Kleingruppen erarbeiteten die Kinder die Inhalte ausgewählter Artikel aus der Kinderrechtskonvention. […]
Im Religionsunterricht schauten sich die Schüler der Klassen 3 und 4 verschiedene Fußbälle genauer an. Neben den Designer-Fußbällen von marktführenden Herstellern entdeckten die Schüler auf einem Fußball die Aufschrift „nicht durch Kinderarbeit hergestellt“. Über diesen Aufdruck waren unsere Schüler überrascht, da sie sich bisher kaum Gedanken gemacht hatten, wie und von wem ein Fußball hergestellt […]
An der Grundschule Poltringen findet im 2. Schulhalbjahr einmal in der Woche ein zweistündiger Atelierunterricht statt. Im Rahmen einer Schulversammlung stellen alle Lehrerinnen ihr Atelierangebot vor. Die Themen sind vielfältig und betreffen Inhalte aus verschiedenen Fächern. Nach der Vorstellung tragen die Schüler ihren 1., 2. und 3. Wunsch auf einem Anmeldezettel ein. Anhand dieser Wunschzettel […]