Im Zuge der digitalen Kampagne „Start the change“ hat das changemaker Team zusammen mit alberti.tv eine Nachrichtensendung produziert. Interviews mit Schülern unserer Schule, Taslima Akhter und Hassan Rubel aus Bangladesch sowie Vertretern des Maison Shalom sollen ein Bild von der Situation in den Ländern wiedergeben.
changemaker nimmt an dem Projekt „Start the Change!“ (STC) teil. Es ist ein von der Europäischen Kommission kofinanziertes 3-jähriges globales Bildungsprojekt, das in den 12 Ländern Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Slowakei, Tschechien, Polen, Slowenien, Kroatien und Malta durchgeführt wird.
Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium und die Katholische Kirchengemeinde Gundelsheim mit Annemarie-Keicher werden einen Container nach Ruanda schicken. Durch die großzügige Unterstützung von privaten Spendern aus Gundelsheim und Umgebung konnten Gelder für „Gemüseinseln“ gesammelt werden. Auch Eventmanagment-Firmen aus dem Stuttgarter Raum beteiligten sich durch Equipement für den Gastrobereich. Unterstützung eines Textilstart-ups „Elite design“ durch konkrete Aufträge, Erstellung eines […]
Mit Soforthilfe-Spenden hat das changemaker Team auf die Hilferufe reagiert. Aber wir starten nun eine weitere Aktion. Ihr könnt Teil dieser Hilfe sein. Unsere neuen changemaker Shirts aus Bangladesch eingetroffen. Wir verkaufen die Shirts für 15 Euro und acht Euro gehen direkt nach Bangladesch und Ruanda zu gleichen Teilen. Helfe mit – sei ein changemaker!
Taslima Akhter, die Präsidentin einer Gewerkschaft für die Rechte der Näher*innen, Aktivistin und Photografin schickte uns auch einen Bericht. Everyday thinking situation will be change but getting new information about risk. Last night I have heard that one garment workers is affected in Chittagong. I need to recheck it. But if it’s happened that it […]