Nach wie vor gibt es an unserer Schule nur fair gehandelten Kaffee (Lehrerzimmer, Schülercafé Oase). Aus dem Erlös des Lehrerzimmers werden Kleinkredite an faire Kleinbauern bzw. Produzenten vergeben. Das Vorgehen, organisiert von der FK Sport, hat sich bewährt und wächst stetig. Faires Gebäck, Bananen und Fruchtsäfte sind im ständigen Angebot – oder, wie zum Beispiel Bananen, […]
Auf der 9. Klimakonferenz im Januar 2018 konnten bei mehreren Workshops zum Thema Fairtrade vor allem Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 , 7 und 11 für das FAIRtreter-Team gewonnen werden. Mit nun 12 Schülerinnen und Schülern hat sich die Zahl der Vertreter verdoppelt.
In diesem Schuljahr lag der Schwerpunkt der FAIRtreter im Sichtbarmachen der Fairtrade-Ideen. Info- und Verkaufsstände beim Charity-Walk und Agenda-Projekttag boten dazu Gelegenheit. Fairtrade ist inzwischen auch fester Bestandteil der von Schülerinnen und Schülern organisierten Klimakonferenz. Auf der 8. Klimakonferenz am 1. Februar 2017 wurden ca. 120 Schülerinenn und Schüler in Workshops und Ergebnispräsentationen mit dem […]
An unserer Agenda-Schule kommt das Thema ,fairer Handel’ im wieder im Unterricht vor (Gesellschaftslehre, Englisch, Sozialwissenschaften). Im Hauswirtschaftsunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, was Fairtrade bedeutet, die Siegelkunde und der Blick auf regionale und saisonale Produkte optimieren auch den eigenen Einkauf für den Unterricht.
Der Start ist erfolgt. Die ersten fairen Produkte (Kaffee, Säfte, Kekse) sind regelmäßig für alle zugänglich. Jetzt werden die FAIRtreter bemüht sein, die Produktpalette zu erweitern.