Um das Thema Kinderrechte, Kinderarbeit und fairer Handel ging es in einem Projekt der Gemeindecaritas im pädagogischen Nachmittagsbereich der Lindenschule. Lehramtsstudentin Theresia Thünte (YoungCaritas) und Diplom-Sozialpädagogin Silke Uelsmann (Gemeindecaritas) hatten gemeinsam mit Ganztagskoordinatorin Manon Overhageböck das Angebot für Mädchen und Jungen der vierten Klasse auf die Beine gestellt. Die Fair-Trade-Aktion lief in sechs Einheiten über mehrere […]
Alle Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lindenschule wurden von Frau Overhageböck und Frau Mönninghoff am 07.12.2020 mit einem fair gehandelten Schokoladen Nikolaus überrascht. Eingebettet war die süße Überraschung in diesem Jahr im Rahmen der Sweet Revolution Kampagne von Fairtrade Deutschland. Die Kampagne setzt sich für faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und die Beendigung von […]
Am 08.03.2021 startete auch in diesem Jahr die Fairtrade Rosenaktion in der Lindenschule. Ziel der Aktion ist es mit fairen Rosen „Flower Power“ zu verschenken, auf Frauenrechte weltweit aufmerksam zu machen und Arbeiter/innen auf Blumenfarmen im globalen Süden zu stärken. Die Fairtrade-Standards schreiben feste Arbeitsverträge mit Mutterschutz und einheitliche Bezahlung von Frauen und Männern bei […]
In den vergangenen Wochen besuchten die Kinder der Klassen 1. bis 4 im Rahmen des pädagogischen Nachmittagsangebots der Lindenschule die Stadtbücherei in Gronau. Dort erwartete sie in der gemütlichen Vorlese-Ecke eine Mitarbeiterin und erzählte den Kindern sehr interaktiv die faire Geschichte “Das himmelblaue T-Shirt”. Im Anschluss daran behandelte sie das Thema faire Schokolade. Sie zeigte […]
An der Lindenschule ist Bildung für nachhaltige Entwicklung schon von Beginn an ein großes Thema in den Bereichen Unterrichts- und Schulentwicklung. Unter Bildung für nachhaltige Entwicklung wird eine Bildung verstanden, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt (vgl. www.bne-portal.de). Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht jeder und jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf […]