Seit heute, dem 30.10.2016, werden an unserer Schule im Rahmen des Schülercafès folgende fair gehandelte Produkte verkauft: Tee, Kaffee, Bananen und Schokolade. Somit hat jeder die Möglichkeit nicht nur regelmäßig und gesund in unserem Cafè etwas zu essen, sondern dabei auch noch etwas Gutes zu tun. Die Mahlzeiten werden von unserer VOBI mit Liebe vorbereitet […]
Am Tag der 3 Berufskollegs in Solingen haben wir nochmal unsere Aktion „Saft raus – Kohle rein“ vorgestellt und viele neue Schülerinnen und Schüler für unsere AG und den Nachhaltigkeitsgedanken begeistern können. Wir kamen mit vielen netten Menschen in Gespräch. Am Ende des Tages hatten wir keine Saftpackungen mehr, da alle zu Portemonnaies weiter verarbeitet […]
Heute haben wir eine Aktion in unserer Schule zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ im Kontext der Schulwoche „Gesundes Schulessen“ durchgeführt. Das Schulcafè hat in diesem Zuge Smoothies angeboten, um zu zeigen, dass man aus Obst, welches nicht mehr so schön aussieht und viele es deswegen nicht mehr essen würden, noch einen leckeren Drink machen kann. Wir als […]
Wir hatten diesen Monat einen Stand bei dem Fest „Leben braucht Vielfalt“. Dort haben wir mit Kindern Portemonnaies aus leeren Tetra Packs gebastelt und fair gehandelten Orangensaft verkauft. Die Tetra-Packs des Orangensaftes haben wir direkt ausgewaschen und verwendet. Das geschah im Sinne des Upcyclings. Dies wertet ein Produkt, in diesem Fall die verbrauchten Tetra Packs, […]
Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 gibt es am Mildred-Scheel-Berufskolleg eine Fairtrade AG unter der Leitung von Frau Faßbender. Wer sind wir? Wir sind das Fairtrade-Projekt des Mildred-Scheel-Berufskollegs. Wir setzen uns mit unterschiedlichen Projekten für fairen Handel und Nachhaltigkeit an unserer Schule ein. Was ist Fairtrade? Das Fairtrade Siegel hat zum Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen […]