Geschrieben von
Veröffentlicht in

NFTE – Unternehmensgründung und Fairtrade

Am 04.04.2017 war es wieder soweit. Auch in diesem Jahr gab es den NFTE-Wettbewerb (Network for Teachting Entrepreneurship) an unserer Schule. Hintergrund dieses Wettbewerbs ist es, dass die SchülerInnen ihr eigenes Unternehmen gründen. Da wir seit Dezember 2016 eine Fairtrade-School sind, gab es natürlich das Kriterium des fairen Handels zu berücksichtigen.   Bei der Präsentation […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Religion meets Schokolade

Unser Besuch am 07.03.2017 im Schokoladenmuseum war sehr schön und informativ. Wir lernten etwas über die Lieblingssüßigkeit und Nachhaltigkeit der Deutschen. Von Herrn Schiffer lernten wir etwas über die Herstellung von Schokolade und wo Kakao herkommt und angebaut wird. Herr Schiffer erklärte uns etwas über die Herkunft des Kakaos und über die Bauern, vor Ort. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Erdkunde-Unterricht mal anders..

Am 22.02.2017 wurde im Unterricht „Erdkunde“ in der Klasse 10 der Klassenraum verlassen und der Unterricht fand in der Aula statt. Grund dafür war die Nutzung des Weltspiels. Einige Tage vorher kam bereits das riesen Spielfeld sowie das dazu gehörige Material per Post an. Erkundelehrer und Schulleiter Heinz-Jörg-Dähler „spielte“ mit seiner Klasse das Wissens-Spiel. Zu […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Projekttag: Fairtrade-Schoolteam präsentiert sich

Am 14.07.2016 hatten wir einen Projekttag an unserer Schule. Dafür haben wir als Schulteam von Fairtrade School etwas ganz besonderes geplant. Gemäß dem Motto: „Wo Informationen fehlen wachsen die Gerüchte“ – haben wir einen Informationsstand aufgebaut um über den fairen Handel (die Vorteile und mögliche Gefahren) zu informieren. Unser Kooperationspartner – Weltladen Linz/Rhein – stellte […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Handel im Unterricht

Um Fairtrade School zu werden, hat unserer Lehrerin Bianca Becker die LehrerInnen unserer Schule angesprochen, um zu erfahren, welche Kollegen bereits Fairtrade zum Unterrichtsinhalt machen. Sie war positiv überrascht. Einige Fächer (Schulstufen) in denen der faire Handel bereits jetzt behandelt wird sind: Sozialkunde – Gerechtigkeit und Lebensbedingungen Religion (9) – Was ist gerecht? Der Umgang […]