Schon seit Beginn unserer Zeit als Fairtrade School im Oktober 2017 betreiben wir jeden Dienstag und Donnerstag in der Großen Pause einen Kioskverkauf, bei dem man vor allem faire Süßigkeiten kaufen kann, die wir aus dem Eine-Welt-Laden in Aalen beziehen: Schokoriegel und Schokotafeln, Lollys, Neapolitaner, Kekse, Gummibärchen, Waffeln, aber auch getrocknete Mangos und Bananenchips erfreuen […]
Das Thema der Unterrichtsstunde im Fach katholische Religion der Klasse 7, die im Rahmen der Unterrichtseinheit: Tu was! – Prophetie stattfand, ist “Gerechtigkeit beginnt beim Einkauf – fairer Handel”. Im Zentrum steht dabei ein Spot: „Agroprofit – Der Film“. Hier verkaufen auf einem Wochenmarkt zwei junge Männer Produkte wie Schokolade, Eier und Wurst und erklären […]
Nanu, gibt es auch Schokoadventskalender mit fairer Schokolade? – Ja klar doch! Die Fairtrade AG hat mit dem Aufruf „Advent- Zeit an andere zu denken!“ auf den Kalender von GEPA aufmerksam gemacht. Und so haben viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit genutzt, einen fairen Adventskalender für Geschwister, Eltern, Freunde oder auch sich selbst zu bestellen. […]
Vor der ersten Lehrerkonferenz haben die Lehrer des Kopernikus- Gymnasiums Wasseralfingen sich mit einem fairen Frühstück gestärkt. Angefangen mit fairem Kaffe, über fairen O-Saft bis hin zu den fairen Brotaufstrichen aus dem Eine-Welt-Laden hat das Buffett alle gestärkt, so dass wir einen guten Start in das kommende faire Schuljahr hatten.
Schüler der Klasse 10 haben im Englischunterricht das Thema Fairtrade am Beispiel von Schokolade und Handys bearbeitet. Anschließend ging es darum, mögliche Projekte zu erarbeiten, welche man an unserer Fair-Trade-School durchführen kann. Das hat unser Fairtrade Team sofort genutzt und mit den Schülern der 10. Klasse das erarbeitete Projekt “Fairer Schokokuchenverkauf” umgesetzt. Es wurden in […]