Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unterricht zum Thema Fairtrade im Schuljahr 2019/2020 am Christian-Ernst-Gymnasium

Trotz der Corona-Krise und der damit einhergehenden Schulschließungen konnten im Schuljahr 2019/2020 am Christian-Ernst-Gymnasium zwei Unterrichtseinheiten zum Thema Fairtrade durchgeführt werden. So wurde in der 8. Jahrgangstufe im Fach Geographie die inzwischen fest etablierte Unterrichtseinheit zum Thema Fairer Handel am Beispiel des globalen Bananenhandel in Mittel- Und Südamerika online über die Lernplattform Mebis unterrichtet. In […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Schuljahr 2019/2020: Fairtrade-Kriterien trotz Corona erfüllt!

Das Schuljahr 2019/2020 am ChristianErnst-Gymnasium war turbulent – wie überall in Deutschland. Da wir jedoch glücklicherweise die zentralen Fairtrade-Aktionen (Nikolausaktion und Rosenaktion) bereits vor den coronabedingten Schulschließungen durchführen konnten, gelang es uns trotz aller Widrigkeiten, alle Fairtrade-Kriterien für das Schuljahr zu erfüllen. So nahm eine Delegation unseres AK Fairtrade an der Schülerakademie für Fairtrade-Schulen in […]

Geschrieben von

Schulaktionen am CEG seit 2017

Seit des Erhalts des Titels “Fairtrade-School” hat sich am Christian-Ernst-Gymnasium bereits eine Art Kanon an Schulaktionen gebildet, die mit dem Thema Fairtrade in Zusammenhang stehen. Zum einen fand in den vergangenen 2 Schuljahren jeweils die Schokoladen-Nikolausaktion in der Vorweihnachtszeit statt. Hier wurden mit Unterstützung des Eine-Welt-Ladens Erlangen fair gehandelte Schoko-Nikoläuse verkauft und der Erlös an […]

Unser Kaffee ist selbstFAIRständlich gut! Beitragsbild: Bildrechte beim Autor
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unser Kaffee ist selbstFAIRständlich gut!

Seit der Auszeichnung als Fairtrade-School im Juli 2017 hat sich die Einstellung er Schulfamilie des Christian-Ernst-Gymnasiums in Erlangen zum Thema Fairer Handel deutlich verändert. So war es seither für das Kollegium eine Selbstverständlichkeit, für den im Lehrerzimmer angebotenen Kaffee ein paar Cent mehr zu bezahlen, um dafür fair gehandelten Kaffee aus biologischem Anbau zu bekommen. […]

Geschrieben von

Unterrichtssequenz in der 10. Klasse Deutsch: Aufsatzerziehung durch das Thema Fairer Handel

Das Thema „Fairer Handel“ wird im Rahmen der Aufsatzerziehung (antithetische Erörterung) behandelt. Anhand einer Karikatur (Buch S.42) steigen die SchülerInnen ins Thema  ein. Der erste Teil der Stunde dient der Analyse und Interpretation der Quellengattung Karikatur. Im zweiten Teil der Stunde formulieren die SchülerInnen eine These der Karikatur als vollständiges Argument mit Behauptung, Begründung, Beleg und Bezug aus. (Lehrplanbezug: Aufbau […]