Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unverpackt durch den Alltag

Die Organisation “Wir ernten was wir säen” steht für gesellschaftlichen Wandel und nachhaltige Entwicklung und besuchte das Mörike Gymnasium im Jahr 2023, um die SchülerInnen über FairFashion aufzuklären und zu sensibilisieren. Die Expertinnen berichteten über die Auswirkungen von Plastik auf die Umwelt, worauf die SchülerInnen selbst Produktalternativen herstellen durften, zum Beispiel Bienenwachstücher aus Baumwollstoffresten. 

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kleidertausch statt Kaufrausch! Lebe nachhaltig – Be part of the change!Kleidertausch statt Kaufrausch! Lebe nachhaltig – Be part of the change!

Das Fairtrade-Team am Hansa-Berufskolleg Münster hat sich im Schuljahr 2023/2024 schwerpunktmäßig mit dem Thema Fast Fashion bzw. Fair Fashion beschäftigt und im Schulleben eine wiederkehrende Kleidertauschbörse eingeführt. Bereits im Frühjar 2023 haben wir uns als Schule mit Hilfe von Franziska Erhard und Anna Dörnemann von “Kleidertausch.de” über die Möglichkeiten und Organisation eines Kleidertauschs informiert. Nach […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kleidchen wechsle dich

Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ fand am 23. April 2024 auf Initiative des Arbeitskreises „Voi Fair“ die zweite Kleidertauschparty am SGG statt. Unter der Leitung der Lehrkraft Andrea Drexler kümmerte sich die Gruppe, unterstützt von der SMV, bereits einige Tage vorher um die Annahme der Kleidungsstücke, sortierte sie und verwandelte am Dienstagnachmittag den Gotthardsaal […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade und Upcycling im Textilprojekt LeuchtStoff

Zweimal in der Woche wird am RBZ Wirtschaft . Kiel genäht, geplottert und gestickt. Zwei Klassen der Ausbildungsvorbereitung sammeln alte Textilien, um daraus neue Produkte zu gestalten oder bedrucken beispielsweise Textilien mit dem Schullogo. Unser Textilprojekt LeuchtStoff hat sich zu einem festen Bestandteil unserer BNE-Arbeit entwickelt – und hat als Gewinner des Nachhaltigkeitspreises der Stadt […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kleidertauschparty sortiert

Kleidertauschparty sortiert. Seit Jahren finden Kleidertauschartys in der Schule statt. Die Idee dahinter ist, dass ältere Schülerinnen ihre abgelegten Sachen aussortieren und in die Schule mitbringen. Jüngere profitieren davon und finden neue Klamotten. Dadurch wird das Leben der Kleidungsstücke verlängert, es muss weniger produziert werden und kostet dadurch weniger Ressourcen.  Dennoch haben sich aber auch […]