Zusammen mit dem Eine-Welt-Kreis verkaufen wir fair gehandelte Waren…unser Schulkaffee wird dabei nicht nur verköstigt und verkauft, sondern eine kleine Ausstellung informiert auch über Anbau, Produktions- und Lebensbedingungen in den beteiligten kooperativen…..Unser Schulpartner Kaffeerösterei Kater GmbH hat uns dabei tatkräftig unterstützt. Die Informationen für unsere Ausstellung haben sie uns zur Verfügung gestellt und ein paar […]
In der St. Pankratiuskirche in Emsdetten besuchen die Schüler*innen der ZBWO6 die Ausstellung zum Lieferkettengesetz.
Pünktlich zur Fairen Woche 2020 wurde unser Videoclip gelauncht. Wir sind Teil einer virtuellen Fairtrade-Stadttour. Verschiedene Stationen, die sich durch fairen Handel auszeichnen, nehmen Teil. Die Videoclips können an den entsprechenden Stationen per QR Code abgerufen werden. Unseren Clip kann man auch direkt auf Youtube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=e1DaRrFk_Fo
Im Rahmen der 1. Fairtrade Schüler Akademie in Niedersachsen wurde unser Schüler, K. Bochert als Fairtrade-Botschafter ausgezeichnet. Auf dem Programm des Botschafter-Trainings standen unter anderem ein konsumkritischer Stadtrundgang sowie ein Training zum Argumentieren für den fairen Handel. Daneben gab es die Möglichkeit, sich mit anderen Schulen auszutauschen. „Wir sind sehr stolz darauf, einen so fachkundigen […]
Aktion zur Fairen Woche 2019 Die Marianne-Rosenbaum-Schule beteiligte sich an der Fairen Woche im September 2019. Ziel war, für das Thema Geschlechtergerechtigkeit zu sensibilisieren und darauf hinzuweisen, welchen Beitrag Frauen und Mädchen zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können. Dazu verkauften die Fairtrade-Schüler von Frauen hergestellte Gegenstände. Die Produktpalette reichte von Filzblumen und Schlüsselanhängern über Keramikfiguren […]