Zum zweiten Mal fand jetzt an der Euregio Gesamtschule ein Verkauf von Fairtrade Produkten statt. Die 6 f, von der die Hälfte auch im Schulteam der Schule ist, wollte sich gerne wieder engagieren und bot in den großen Pausen und in der Mittagspause an zwei Stellen in der Schule Kaffee, Tee, Plätzchen, Schokolade, Schoko- und […]
Fair schlemmen und shoppen konnte man am 18.3.2013 in unserem Café Esperanza. In den Räumen der 6. Klasse genossen Schüler und Lehrer einen Vormittag lang Muffins, Bananenkuchen, Schokopudding, Tee, Kaffee, Limonade, Kakao und Bananenshake – natürlich alles fair und bio! Nach dem Café-Besuch konnte man sich dann am Verkaufsstand für Ostern eindecken: Neben den Weltladen-Klassikern […]
Cornelia Steuer und Jürgen Oppel haben den Schülerinnen und Schülern des Wolfgang-Borchert Gymnasiums geholfen, eine erste Auswahl von 10 Fairtrade-Prokukten für ihren Pausenverkauf zusammenzustellen. Die Gruppe “Project Fair Planet” möchte diese nach den Osterferien wöchentlich an zwei Schultagen anbieten.
Am 28.2.2013 fand in unserer Schule der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs für die Förderschulen statt. Acht Schulsieger aus der Region um Trier traten gegeneinander an. Unsere Schule wurde von Roman Basic vertreten – er hat gewonnen und ist der Regionalsieger! Wir nutzten die Gelegenheit, um die Vorlesehelden mit Fairtrade-Produkten zu beschenken. Tanja und Jerome verteilten als […]
Die Klasse 9b des Wolfgang-Borchert Gymnasiums (Langenzenn, Mittelfranken) erstellte in einem 4-stündigen Projekt mit dem Titel “Fair Play – Fair Trade” Plakate für eine eigene englischsprachige Ausstellung in der Aula ihrer Schule. Im Rahmen des Fairtrade-Lebkuchenverkaufs stellte sich die Klasse am 6.12.12 in beiden Pausen für alle Schüler zur Verfügung, die Fragen zu den Stellwänden […]