Unser Fairtrade / Nachhaltigkeitstag0

In der vorletzten Schulwoche fand unser Aktionstag „Baumwolle“ statt. Als Fairtrade-Schule war es uns wichtig, den Kindern aufzuzeigen, unter welchen Umständen unsere Kleidung produziert wird. Baumwolle als ältestes Handelsgut der Welt ernährt weltweit rund 100 Mio. Haushalte, die meisten davon in armen Ländern – und das mehr schlecht als recht. Die Kinder aller Klassen lernten die Baumwollpflanze und die Verarbeitungsschritte bis zum fertigen T-Shirt kennen. Sie erfuhren, dass die Baumwollpflücker und die Näher trotz schwerster Arbeit kaum über die Runden kommen. Eine Möglichkeit, diese Situation gerechter und somit menschlicher zu gestalten, bietet der faire Handel. Dies war den Kindern bereits aus vorangegangen Stunden, z.B. über faire Schokolade, bekannt. Außerdem freuten sich alle Kinder, dass unsere Schul – T- Shirts inzwischen auch aus fair gehandelter Baumwolle hergestellt werden. Mit Anschauungsamterial aus dem Themenkoffer “Kleidung” aus dem Weltladen Ludwigsburg, sowie Filmmaterial und dem Themenheft “Praxis Geographie – Baumwolle und Textilien oder: “Gibt`s das auch in fair?”” wurde der Tag ein richtig aktiver Projekttag.

Alte oder ungeliebte Sachen müssen nicht immer gleich in den Müll. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit wurden gebrauchte Gläser zu Vasen, Jeans zu Aufbewahrungskörbchen, Shirts zu Taschen umgearbeitet. Das Upcycling brachte Spaß und viele schöne Resultate. Toll zu hören, wie viel die Kinder bereits kennen und in ihren Familien praktizieren. So füllte sich auch unsere Pinnwand im Foyer im Nu mit tollen Nachhaltigkeitsideen. Hoffentlich darf im nächsten Schuljahr auch unsere Fairtrade-AG wieder durchstarten, die Interessenten stehen in den Startlöchern!

Zum Abschluss dieses besonderen Schuljahres erhielten alle Eltern eine fair gehandelte Rose. Damit bedankte sich das Lehrerkollegium der Grundschule Benningen ganz herzlich bei allen Eltern für die unermüdliche und wertvolle Unterstützung ihrer Kinder während der langen Wochen im Homeschooling.