In jedem Schuljahr bekommen alle Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe in Ernährung und Gesundheit eine Grundwissensvermittlung über Fairtrade. In diesem besonderen Schuljahr 2020/2021 konnten sie sich mit Hilfe einer Präsentation, in der unterschiedliche Erklärvideos eingebaut waren, mit dem fairen Handel vertraut machen.
Um jedoch auch faire Produkte im täglichen Leben zu verwenden, erhielten die Schülerinnen und Schüler – angelehnt an die TransFair e.V. Faire Frühstückaktion – bestimmte Aufgaben und somit entstand unser eigenes Projekt.
Zuerst sollten sich alle Schülerinnen und Schüler Rezepte aussuchen, in denen faire Produkte verarbeitet werden können. Diese ausgesuchten Rezepte sollten sie, je nach Möglichkeit, z.B. zu Muttertag oder Vatertag ausprobieren und bildlich dokumentieren.
Da nicht jede Schülerin/jeder Schüler die Möglichkeit hat, zu Hause die Rezepte zuzubereiten,
wurden anschließend alle Rezeptideen in den Praxisgruppen der 7. Jahrgangsstufe zubereitet und daraus ein faires Frühstücksbuffet gestaltet.
Mit diesem Projekt ermöglichten wir den vielseitigen, kreativen und praxisnahen Einsatz von fairen Produkten in leckeren Gerichten bzw. Gebäcken wie z.B. Smoothies, Pancakes, Muffins, Schoko-Erdnuss-Keksen und vielem mehr. Die Schülerinnen und Schüler können diese Rezepte jederzeit noch einmal zu Hause zubereiten.