Unsere Schule ist seit 09.07.2014 Fairtrade-School und strebt nun die Titelerneuerung für weitere zwei Jahre an. Mit der Titelerneuerung bestätigen wir weiterhin unser Engagement für den Fairen Handel und wollen einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika leisten.

In den letzten beiden Jahren hat die BBS Ingelheim dazu beigetragen, den Fairtrade-Gedanken in der Schule und der Stadt Ingelheim zu etablieren. Als erste Fairtrade-School der Stadt hat das Schulteam bei der Stadt-Auszeichnung aktiv mitgeholfen und sich mehrmals bei städtischen Veranstaltungen (Fairen interkulturellen Wochen, Bürgerempfang der Ministerpräsidentin, Kakaokulturfest, Präsentation des Heimatjahrbuchs) eingebracht. Damit haben die Mitglieder des Schulteams geholfen, den fairen Gedanken in die Bevölkerung und Familien zu tragen. Die Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Initiative der Stadt (Dr. Florian Pfeil) und Unterstützung durch Fairtrade-Deutschland (Fr. Maike Schliebs) waren sehr hilfreich.
Als übergeordnete Ziele der nächsten Jahre sind zu nennen:

  • Aufrechterhaltung der schulischen Aktivitäten
  • Heranführen neuer Schüler an die Fairtrade-Thematik
  • Normaler personeller Fluktuation im Schulteam in jedem Jahr begegnen und neue Mitstreiter bei Schülern und Lehrern finden
  • Zusammenarbeit mit Fairtrade-Town Ingelheim
  • Organisation von Spendenaktionen für sozial Benachteiligte