Im letzten halben Jahr beschäftigte sich die Klasse 4b intensiv mit dem Thema “Schokolade“. So lasen sie mit Frau Hörmann-Schmid das Kinderbuch „Emmas SchokoLaden“ von Stephan Sigg . Zusätzlich erhielten die Kinder interessante Informationen zum Anbau von Kakaobäumen, zur Verarbeitung und Verladung von Kakaobohnen, zur Herstellung von Schokolade und zum fairen Handel. Außerdem durften die Schüler Schokolade probieren. Da die Klimabotschafter der Kolpingschule auch immer wieder selbst „Gute Schokolade“ verkaufen, zum Beispiel auf dem Wochenmarkt, erfuhren die Schüler auch einiges über ihre „Schulschokolade“. Zudem beschäftigten sie sich auch mit Schokoladenwerbung. Zum Abschluss des Schokoladenprojektes war ein Besuch im Weltladen geplant. Am 18. 4. 2018 war es dann soweit. Die Schüler wurden nachmittags von Frau Schurse im Weltladen empfangen. Zuerst durften die Kinder ihre Fragen stellen und erhielten interessante Informationen über den Weltladen und den fairen Handel. Anschließend durfte die Klasse den Laden erkunden. Sie zählten, wie viele verschiedenen Schokoladensorten es gibt. Die Kinder erfuhren einiges zu den fair gehandelten Fußbällen. Frau Schurse zeigte der Klasse auch, wie ein Ball von innen aussieht. Zum Abschluss wurden noch fair gehandelte Schokolade und Gummibärchen gekauft. Wieder in der Schule angekommen, gab es für jeden eine kleine Naschprobe.
(Frau Breunig und Frau Hörmann-Schmid)