Auch im Matheunterricht der 5. Jahrgangsstufe war das Thema „Fairtrade“ in aller Munde. Auf spielerische Art und Weise und unter der Maxime didaktischer Aufbereitung gewannen die Schüler/-innen Einblick in den Handel fair produzierter Waren. Dabei stand die Frage im Fokus, wie viel mich fair produzierte Weihnachtsschokolade überhaupt kostet und welchen Mehrgewinn meine Kaufentscheidung für die Güterproduktion hat.
Fairer Einkauf in der Vorweihnachtszeit (Mathe, 5. Jggsstufe)
24
visits
0
Kommentare
Veröffentlicht in
Auch im Matheunterricht der 5. Jahrgangsstufe war das Thema „Fairtrade“ in aller Munde. Auf spielerische Art und Weise und unter der Maxime didaktischer Aufbereitung gewannen die Schüler/-innen Einblick in den Handel fair produzierter Waren. Dabei stand die Frage im Fokus, wie viel mich fair produzierte Weihnachtsschokolade überhaupt kostet und welchen Mehrgewinn meine Kaufentscheidung für die […]