Im Dezember 2016 gab es in der EF eine Unterrichtseinheit zu den Produktionsbedingungen von Orangensaft, konventionell und fairtrade: „O-Saft aus Brasilien – Welche Verantwortung hat der Konsument?“.
In der Klasse 5 machen wir am Schillergymnasium immer im Sommer eine Unterrichtseinheit zu Kindern in der Einen Welt und als ein Lösungsansatz gegen Kinderarbeit wird der faire Handel thematisiert, im letzten Jahr haben wir dazu mit zwei Klassen auch einen Besuch und Stadtrundgang bei Fairtrade-Laden von „La tienda“ in Münster gemacht.