Mit der Unterrichtsreihe zum Thema „Faire Schokolade“ und dem Thema „Auf den Spuren unserer Kleidung“ ist seit dem Schuljahr 2013/2014 das Thema Fair Trade im Lehrplan der Regenbogenschule jährlich im Rahmen einer Unterrichtsreihe im Jahrgang 1/2 und im Jahrgang 3/4 sowohl im Unterrichtsfach Sachunterricht als auch Deutsch fest verankert .
Im November 2013 besuchte die damalige 4. Klasse der Regenbogenschule im Rahmen der Unterrichtsreihe „Auf den Spuren unserer Kleidung“ die Wanderausstellung „MADE IN MADE BY“ in der Alten Kirche in Langenberg. Die evangelische Kirchengemeinde und das ökumenische Team des Dritte-Welt-Ladens luden dazu herzlich ein. Zu verschiedenen Themen lernten die Schülerinnen und Schüler die Entstehung unserer Kleidung von der Baumwollpflanze bis hin zum Verkauf kennen. Dabei lag der Fokus vor allem auf der Sensibilsierung für eine saubere, faire Kleidung.
Das Unterrichtsthema „Auf den Spuren unserer Kleidung“ war auch Anstoß für das Fairtrade Schulteam der Regenbogenschule gemeinsam mit dem Förderverein ein fair gehandeltes Schul-T-Shirt zu gestalten und zu produzieren. Seit Dezember 2013 ist die Regenbogenschule Dank des großen Engagements des Schulteams und des Fördervereins Besitzer eines eigenen fair gehandelten Schul -T-Shirts.