Im Corona-Jahr mussten zeitweise die Religions/Ethik-Klassen von einer Lehrkraft “fächerübergreifend” unterrichtet werden. Dementsprechend waren Themen gefragt, die “weltanschaulich neutral”, aber gesellschaftlich-ethisch relevant waren. So entstand eine schöne kleine Sequenz für die 6. Klassen, in der sie sich mit dem Begriff und dem Mehrwert von fair gehandelter Ware auseinandersetzten. Dies wurde grafisch schön aufbereitet und auf der Fairtrade-Pinnwand der Schule ausgehängt.
Fairtrade-Sequenz in der 6. Klasse
31
visits
0
Kommentare
Veröffentlicht in
Im Corona-Jahr mussten zeitweise die Religions/Ethik-Klassen von einer Lehrkraft “fächerübergreifend” unterrichtet werden. Dementsprechend waren Themen gefragt, die “weltanschaulich neutral”, aber gesellschaftlich-ethisch relevant waren. So entstand eine schöne kleine Sequenz für die 6. Klassen, in der sie sich mit dem Begriff und dem Mehrwert von fair gehandelter Ware auseinandersetzten. Dies wurde grafisch schön aufbereitet und auf […]