Zwei größere Unterrichtsprojekte wurden in diesem Schuljahr durchgeführt:
Klasse 6
Thema: Kinder in Deutschland – Weit weg von Zuhause
1. Aus welchen Ländern kommen die Schüler/innen unserer Klasse/ unserer Schule?
2. Das Leben der „Anderen“…
- Ein Junge aus Nepal
- Kinder in Osteuropa
- „Weihnachten im Schuhkarton“
- Wir mit Fairtrade für Niclas Thielke
3. Fairtrade Produkte
- Im Bistro
- Für unsere „Eine Welt“
- In Geschäften um uns
- In unserer Küche Fairtrade gebacken
- Weihnachten weltweit – „Brot für die Welt“
- Weihnachtskugeln aus Pappmachee
Klasse 9
Thema: Leben in der „Einen Welt“ früher und heute
- Deutsch (Buch ‚logo‘ Jahrg. 9)
- Kinderarbeit: Rechtliche Bestimmungen, Kinderrechtskonvention der UN
- Schuldknechtschaft
- Warum arbeiten Kinder?
- Auswerten eines Balkendiagramms: Kinderarbeit weltweit
- DVD: Verkauft – „Kindersklaven in einer globalisierten Welt“
- Der Kompromiss zwischen Werkbank und Schulbank
- Kakao mit bitterem Beigeschmack
- Info: Produkte, in denen Kinderarbeit steckt
- Gruppenarbeit: Plakate zum Thema Kinderarbeit
- Fairtrade – Was ist das? Organisationen, die sich für fairen Handel (gegen Kinderarbeit) einsetzen.
2. Erdkunde / Geschichte (Buch „Terra“)
- Kinderarbeit in England im 19. Jhdt.
- Bevölkerungswachstum in Deutschland, global, in der „3. Welt“ (Geburten-, Sterbe-, Wachstumsraten / Bevölkerungspyramiden
- Megastädte in der „3. Welt“, Landflucht, Slumbildung usw.
- Reicher Norden – armer Süden
- Aktuelle Einzelthemen (aus Presse, Internet, TV-Nachrichten usw.)
- Malala (14 jähriges Mädchen durch Kopfschuss von Taliban schwer verletzt
- Feuer und Tod in Textilfabrik (Bangladesh)
- Rama und die Rattenminen (Internet)
- Die Not der Familie Caldera (Buch)
- Leben in einer Favela