Nachdem die AG „Fairtrade“ gemeinsam eine Exkursion zum „ALASITAS-Weltladen“ in der Bitburger Fußgängerzone unternommen hatte, um sich vor Ort Informationen über das Konzept und die Produkte im ortsansässigen Laden einzuholen, war man sich schnell einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Aktion bleiben soll. Wir wurden vor Ort sehr nett empfangen und konnten viel Neues, auch über die unterschiedlichen Fairtrade-Siegel und deren Bedeutung, lernen. Wir kennen aus unserem schulinternen Pausenverkauf vor allem Süßigkeiten, wie Schokolade und Gummibärchen, konnten im Laden aber noch einige weitere Produkte, darunter Schreibwaren, Dekoration, Möbel und Musikinstrumente, bestaunen.
So entschlossen wir uns, eine weitere Kooperation in Angriff zu nehmen und besuchten als „Streetteam“ den Bitburger Frühlingsmarkt. Ausgestattet mit viel Informationsmaterial zum Fairen Handel und unserem „Glücksrad“ kamen wir mit vielen Interessierten ins Gespräch. Leider mussten wir aufgrund eines andauernden Regenschauers unseren Stand vor dem Weltladen frühzeitig abbauen – wir hatten jedoch viel Spaß und freuen uns über die Aufmerksamkeit, die uns und unserem Anliegen entgegengebracht wurde.