Dieses Jahr hat die Gemeinschaftsschule Meldorf die Faire Woche in Meldorf mit einer tollen Aktion unterstützt: die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a haben – zusammen mit Klassenlehrerin Wencke Lehmacher – eine „Meldorf Rallye FAIR“ ausgearbeitet.
Der Start der Rallye fand am 15. September im Rahmen der Meldorfer Marktandacht im Dom statt. Hier stellten die Schülerinnen und Schüler die Aktion vor:

Für die Rallye waren zwölf verschiedene Plakate zum Thema „Klimagerechtigkeit! Fair. Und kein Grad mehr“ erstellt worden. Diese Plakate wurde dann vom 15. bis 29. September 2023 in den teilnehmenden Geschäften der Meldorfer Innenstadt im Schaufester ausgestellt. Zu jedem Plakat hatten die Schüler*innen eine Frage ausgearbeitet.
Mit Hilfe eines Rallyebogens konnten nun alle Interessierten die Plakate lesen und eine Frage zu jedem Plakat beantworten.

 

Der fertig ausgefüllte Rallyebogen musste dann in eine Box, die vor dem Eine Welt Laden aufgestellt war, eingeworfen werden.

Die Abschluss-Veranstaltung fand am 29. September auf dem Rathausplatz an der Speakers‘ Corner statt. Die Schülerinnen und Schüler stellten die zwölf Plakate der Öffentlichkeit vor und verrieten, welche Antwort zu welcher Frage gehörte.

Im Anschluss gab es die große Preisverleiung. Mehr als 50 Menschen hatten an der Rallye teilgenommen und den Fragebogen in die Box geworfen. Elfriede Claaßen vom Eine Welt Laden zog die Gewinner, die sich über die gewonnenen Gutscheine freuen konnten.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Aktion!