Unter dem Motto „NT – fair, regional und nachhaltig“ wurde am 25. Juni 2022 auf dem großen Platz vor der Stadthalle K3N die Auszeichnung der Stadt Nürtingen als „Fairtrade-Town“ im Rahmen eines sogenannten Nachhaltigkeitstags begangen. Zahlreiche Geschäfte hatten ihre Türen länger geöffnet, es gab ein buntes Rahmenprogramm, und die Stadtbevölkerung konnte die ganze Bandbreite an nachhaltigen Initiativen in Nürtingen kennenlernen: vom Kaffee über Kleidung bis hin zu Kulinarik. Die offizielle Zertifizierung hatte zwar bereits im Januar, jedoch damals pandemiebedingt nur auf digitalem Wege stattgefunden – nun wurde die Auszeichnung gebührend gefeiert, und es konnten die bereits erreichten Zwischenziele bewusst gemacht und der Blick in die Zukunft gerichtet werden. Dabei ist die Stadt auf die unterschiedlichen Akteure angewiesen, die im Bereich des Fairen Handels bzw. der Nachhaltigkeit engagiert sind, und so waren auch wir als Fairtrade-Schule gerne mit dabei: mit Infostellwänden, Weltspielplane und weiteren Bildungseinrichtungen an der Seite.
Beteiligung am ersten Nürtinger „Nachhaltigkeitstag“ 2022
Veröffentlicht in
Unter dem Motto „NT – fair, regional und nachhaltig“ wurde am 25. Juni 2022 auf dem großen Platz vor der Stadthalle K3N die Auszeichnung der Stadt Nürtingen als „Fairtrade-Town“ im Rahmen eines sogenannten Nachhaltigkeitstags begangen. Zahlreiche Geschäfte hatten ihre Türen länger geöffnet, es gab ein buntes Rahmenprogramm, und die Stadtbevölkerung konnte die ganze Bandbreite an […]