Es war wieder einmal so weit: Am 24.05.2019 fand der Coffee Fairday am Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster statt und wurde von ca. 120 Schülerinnen und Schülern unserer Schule besucht. Im Mittelpunkt des Coffee Fairdays stand dabei die Sensibilisierung der Besucher über die Bedeutung fair gehandelter Produkte und dass diese ein wirkungsvolles Instrument sind, um die Armut in den Herstellerländern zu reduzieren, sowie positive politische, soziale und kulturelle Entwicklungen zu unterstützen.
Von 8:30 bis 14:00 Uhr konnten alle Klassen unserer Schule die Gelegenheit nutzen, nicht nur fair gehandelten Kaffee und Tee zu verköstigen, sondern auch viele andere fair gehandelte Produkte wie z.B. leckerste Pralinen mit Haselnusscremefüllung, Bananen oder Cookies zu naschen. Insgesamt gingen über 150 Tassen Kaffee und Tee über die Theke. Die geeignete Atmosphäre dazu fanden unsere Besucher im schuleigenen Restaurant vor, das für diese Veranstaltung eigens u.a. mit Fairtrade Rosen hergerichtet wurde. Die Planung und Organisation des Coffee Fairdays übernahm dieses Jahr die Klasse der Fachkräfte im Gastgewerbe und eine Klasse der Hotelfachleute. Die Schülerinnen und Schüler der Fachkräfte im Gastgewerbe bereiteten Kaffee und Tee zu und servierten diesen fachgerecht. Die Auszubildenden der Hotelfachleute informierten in weiteren Klassenräumen die Besucher über die Thematik Fairtrade mit motivierenden und attraktiven Mitteln.
Wir erhielten viele Rückmeldungen über unseren Coffee Fairday und es waren sich wieder einmal alle Besucher und Organisatoren am Ende des Tages einig: „Fair geht vor!“