Spendenaktion der Nachhaltigkeits-AG “Bennis Waldschützer*innen am Wiedtal-Gymnasium”
Mit der „Guten Schokolade“ der Stiftung „Plant for the planet“ sammeln die Schülerinnen und Schüler der Nachhaltigkeits-AG „Bennis Waldschützer*innen 3.0“ ab November Spenden für ihre Herzensprojekte in Sachen Regenwald- und Klimaschutz: Für 2,50 € Spenden geben sie eine Tafel qualitativ sehr hochwertige Faire Bio-Vollmilch- oder Bio-Zartbitter- (vegan) Schokolade ab.
Die Spenden gehen an den langjährigen Kooperationsverein des WTGs, „Lebensraum Regenwald e.V.“ in Nürnberg. 90 % des Spendenerlöses kommen dem zukunftsweisenden Wiederaufforstungsprojekt „Bennis Wald“ in Indonesien zu Gute: Mit je 1 € wird dort ein Baum gepflanzt, der sehr viel Gutes für Fairen Handel, Regenwald-, Indigenen-, Arten- und Klimaschutz tut. Und damit kommen die Spenden auch jedem von uns zu Gute, denn durch neu gepflanzte Bäume, vor allem in den Tropen, lässt sich sehr effektiv das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid einsparen. Das Wiederaufforstungsprojekt wird vom langjährigen WTG-Kooperationspartner und Bambi-Preisträger 2019, Dr. Willie Smits, geleitet. 10% des Erlöses gehen an die Paten-Orang-Utan-Babies der Nachhaltigkeits-AG, Rosi und Annette. Die Mütter der beiden wurden erschossen, um die Babies als Haustiere zu halten. In engen Käfigen gehalten, wurden sie beschlagnahmt, um in Dr. Smits´ Orang-Utan-Center alles zu lernen, damit sie wieder in Freiheit im Regenwald überleben können.
„Besonders toll finde ich, dass uns sechs Partnerschulen und -vorschulen bei unserem Spendenprojekt unterstützen!“, freut sich Max: Das Rhein-Gymnasium in Sinzig, Grundschulen aus Bad Neuenahr, Neustadt (Wied), Buchholz, die Realschule plus in Asbach und die Vorschüler der KiTa in Vettelschoß sammeln fleißig Spenden mit.
Wenn Sie sich auch an dem Spendenprojekt beteiligen möchten und Bäume mit Fairer Bio-Schokolade pflanzen möchten, melden Sie sich bis zum 20. November unter nachhaltigkeit@wiedtal-gymnasium.de.
Ermöglicht wurde das Spendenprojekt durch viele Sponsorenbeiträge heimischer Firmen und Stiftungen in ganz Deutschland. Vielen Dank noch einmal für die tolle Unterstützung!