Die Fairtrade-AG hat sich das Ziel gesetzt, noch mehr für den fairen Handel zu sensibilisieren und darauf aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck haben die Mitglieder der Fairtrade-AG in mehreren AG-Stunden eine Präsentation erarbeitet, in der sie am Beispiel des Kakaoanbaus die Probleme des herkömmlichen Anbaus verdeutlichen, dem fair produzierten und gehandelten Kakao gegenüberstellen und auf diese Weise die große Bedeutung des fairen Handels herausstellen. Am Montag, den 30. September 2024, war es dann endlich so weit – die Schülerinnen und Schüler der Fairtrade-AG sind in zwei Kleingruppen von der 1. bis zur 4. Stunde durch die Klassen der Jahrgangsstufen 5 – 9 gegangen und haben ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über den fairen Handel informiert. Neben einem Quiz, in dem die Schülerinnen und Schüler ihr neu erlerntes Wissen direkt anwenden konnten, verteilte die Fairtrade-AG außerdem am Ende fair gehandelte Schokoladentäfelchen, um nicht nur mit Inhalt, sondern auch Geschmack zu überzeugen.

Ein riesiges Dankeschön an die Fairtrade-AG, die mal wieder ein großes Engagement für den fairen Handel bewiesen hat! ♥