“Ihr möchtet in einem Europa leben, das aktiv wird gegen Armut, Klimakrise und Umweltzerstörung im globalen Süden und das Taten statt Worte sprechen lässt?” – So lautet die Frage, die uns Fairtrade Deutschland e.V. stellt. Die Antwort lautet “Ja, das wollen wir!”

Vor dem Hintergrund der  Europawahl am 9. Juni 2024 hat die Fairtrade-AG am Dienstag, den 4. Juni, und am Donnerstag, den 6. Juni, jeweils in der 1. Pause auf dem Schulhof dazu eingeladen, sich darüber zu informieren, was fairer Handel überhaupt bedeutet und wie das zukünftige EU-Parlament mehr Fairness im globalen Handel verankern kann.