20150722_AttilaMelzer_1

Schülerinnen und Schüler schaffen einen fairen Staat

Geschrieben von FairPlanck

Am Samstag, den 25. Juli ging das Projekt „Schule als Staat“ am Max-Planck-Gymnasium in Böblingen zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler schufen den Staat Monte Quanto, in dem man auch fair gehandelte Produkte erwerben konnte. Im Weltladen waren vier Mitarbeiterinnen beschäftigt, die nicht nur Produkte verkauften, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite standen.

Das fanden auch Florian Wahl (MdL) und Oberbürgermeister Wolfgang Lützner (CDU) prima. Sie waren begeistert, wie sich die Schülerinnen und Schüler des MPG für den fairen Handel einsetzen. Deswegen ließen sie sich mit den beiden fairtrade-begeisterten Lehrerinnen Margot Maier und Susanne Ambros-Beck fotografieren und sie informierten sich über weitere Aktivitäten rund um den fairen Handel am MPG.

Picture of FairPlanck

FairPlanck

Schreibe einen Kommentar