In der Woche vom 20.7.- 24.7.2015 fand bei uns an der Schule der „WELTfairÄNDERER“ statt, eine Aktion des BDKJ in Zusammenarbeit mit Schulen, die sich thematisch mit dem Schutz der Umwelt und der sozialen Gerechtigkeit beschäftigt. In Kooperation mit ortsansässigen Anbietern wie zum Beispiel dem örtlichen Weltladen, dem Forstamt oder auch der kirchlichen Jugendarbeit bot sich den Schülerinnen und Schülern an St. Klara ein buntes Programm. Eine Woche lang standen die Zelte der „Teamer“ bei uns im Schulhof. Die ganze Schule engagierte sich in irgendeiner Form für eine bestimmte Aktion. Inhaltlich konnte sich jede Klasse altersspezifisch Workshops zum Thema Fairer Handel, Kinderarbeit und Nachhaltigkeit oder Flucht und Migration heraussuchen, die spielerisch und handlungsorientiert mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet wurden. Meist waren die Referenten kaum älter als die Schüler, die Themen machten Spaß und das Event brachte einen riesigen Motivationsschub in Richtung „Weltfairändern“. Am Ende stand immer die Frage danach, was man konkret selbst im eigenen Umfeld, durch sein eigenes Handeln „fairändern“ kann.
Ergänzt wurde die Aktion durch sportliche Events wie „Fußball ohne Regeln“, Jaggern“ oder einem „Tischkicker“ mit echten Spielern. Die Schülerinnen und Schüler waren dabei selbst zur Mitarbeit aufgefordert, Ideen der Schülerinnen und Schüler zum Thema wurden aufgegriffen und beispielsweise in den sportlichen Events handlungsorientiert umgesetzt. Mit dabei waren auch die kirchlichen Werke wie das Kindermissionswerk, das eine Referentin zum Thema Kinderarbeit geschickt hatte oder MISEREOR, das durch einen fairen Coffee-Stop vertreten war. Mittelpunkt der Zeltoasen war das „Fair Café“ das nicht nur zum gemütlichen Verweilen aufrief, sondern auch über die Produktion von Schokolade und den Fairen Handel informierte und natürlich faire Produkte verkaufte. Im Fair Café arbeiteten Schülerinnen unserer Schule, die Plakate zur fairen Schokolade hatte eine achte Klasse unserer Schule produziert. Viele Schüler begannen, sich intensiv mit dem Thema „Fairer Handel“ auseinanderzusetzen und es wurde im Anschluss eine Unterabteilug der Schülerfirma gegründet, die den Schülerweltladen ins Leben setzte. Eine Aktion, die rundum gelungen war und weite Kreise zog und immer noch zieht!
Die Welt ein bisschen besser machen – der WELTfairÄNDERER bei uns an der Schule
117
visits
0
Kommentare
Veröffentlicht in
In der Woche vom 20.7.- 24.7.2015 fand bei uns an der Schule der „WELTfairÄNDERER“ statt, eine Aktion des BDKJ in Zusammenarbeit mit Schulen, die sich thematisch mit dem Schutz der Umwelt und der sozialen Gerechtigkeit beschäftigt. In Kooperation mit ortsansässigen Anbietern wie zum Beispiel dem örtlichen Weltladen, dem Forstamt oder auch der kirchlichen Jugendarbeit bot […]