Faires Naschen auf dem Spielzeugmarkt
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit veranstaltet unsere Schule, das Gymnasium der Stadt Lennestadt, oder kurz: „GymSL“, einen Gebraucht-Spielwarenmarkt, dessen Erlös an eine christliche Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in der brasilianischen Stadt Nova Iguacú gespendet wird.
Im letzten Jahr kamen dabei, wie in fast jedem Jahr, innerhalb von drei Stunden erstaunliche 16.000 Euro zusammen. Wo so viele Menschen, auch viele Gäste, die nicht zur Schulgemeinde gehören, zusammenkommen, da dürfen natürlich auch wir vom Fair-Trade-Team mit unserem Stand nicht fehlen. Die oft aufgeschlossenen Käufer/-innen ließen sich von der Produktauswahl von Kaffee, über Honig bis hin zur Schokolade, zuerst überraschen und dann überzeugen. Dabei waren die Schokoriegel von „Gepa“ besonders beliebt, die auch bei den von unserem Team regelmäßig durchgeführten Pausenverkäufen immer stark nachgefragt werden.
Wir vom Schülerteam (8. und 11. Klasse zusammen mit betreuenden Lehrern) konnten an diesem Tag die zahlreichen Interessent/-innen über den Fairen Handel informieren und auch mithilfe von Plakaten und Broschüren zeigen, wie einfach es ist, alltägliche Lebensmittel durch die bessere und fairere Variante zu ersetzen.
Auf diese Weise wurde Vielen klar: Durch faires Naschen unterstützt man ganz bewusst den Fairen Handel, weil die Grundstoffe, vor allem der nötige Kakao, mit fairem Lohn, menschengerechten Arbeitsbedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt werden. Das kommt den Menschen, die die meiste Arbeit damit haben, direkt zugute, und dadurch hoffen wir, ihnen auch und gerade in der Weihnachtszeit eine ganz große Freude zu machen – uns selber reingeschlossen! Win-Win-Situation also! Wir meinen: Faires Naschen ist einfach die genussvollste Art, für mehr Gerechtigkeit in der Welt zu sorgen!