Seit dem 16. Januar 2014 ist es offiziell: Am Gymnasium Jüchen wurde unser Schulteam gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, die bereits bestehende Unterstützung des gemeinnützigen Vereins TransFair auszubauen und dadurch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Produzenten in den sogenannten Entwicklungsländern zu leisten. Dem Team gehören neben den neun […]
Nun haben auch wir den ersten Schritt geschafft: Wir, das Otto-Hahn- Gymnasium in Monheim, haben uns entschieden nicht nur über Nachhaltigkeit im Unterricht zu sprechen, sondern diese in unser Schulleben zu integrieren. Einen Schritt in die richtige Richtung hat am Freitag, dem 10.Februar das bisher noch kleine, aber feine Gründungsteam getan. Bei köstlichen Fairtrade (!!) […]
Jedes Jahr wieder, freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 auf das Nikolausschwimmen. In “normalen” und “lustigen” Schwimmkategorien treten sie klassenweise gegeneinander an und geben ihr Bestes. Am 11.12.2013 war es in diesem Schuljahr wieder so weit. Nach dem Schwimmen gibt es immer einen Stutenkerl und in diesem Jahr waren wir […]
Um unsere Fairtrade School Idee noch bekannter zu machen, entschieden wir uns in der Woche vor den Weihnachtsferien am 18. und 19.12. 2013 eine Fairtrade Weihnachtsaktion an den St. Marien Schulen durchzuführen. Hierbei sollte Tee aus fairem Handel als Pausengetränk angeboten werden und wer noch auf der Suche nach einem netten Weihnachtsgeschenk war, wurde bei […]
Am 23.01.2014 wurde auf dem Treffen des FUdE-Team der Fairtrade-Kompass feierlich von dem Schulleiter und den Teamvorsitzenden unterschrieben. Im Kompass werden die Schulfächer genannt, in denen das Thema Fairtrade eine Rolle spielen wird und es werden Orte genannt, wo Fairtrade-Produkte verkauft werden sollen. Außerdem wird dort deutlich gemacht, dass auch die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle […]