Unter dem Motto „Unsere Welt ist bunt“ wurden die Schülerinnen und Schüler des Vorqualifizierungsjahres Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO) der Maria-von-Linden-Schule in Heidenheim mitsamt der koordinierenden Lehrkraft Melitta Stiebel in das örtliche Hellenstein-Gymnasium eingeladen. Dort traf man auf Schüler derselben Schulart der HeidTech. Gemeinsam setzten die Schülerinnen und Schüler der drei Schulen ein Zeichen […]
Der Tag der offenen Tür am 14.03.2015 lockte wie jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern ans Wirtemberg-Gymnsium, um sich über die verschiedenen Anegote und Aktivitäten zu informieren. Dabei dürfte natürlich auch die Fairtrade-AG nicht fehlen, die sich mit einer kleinen Ausstellung und einem Fairtrade-Quiz präsentierte.
Das “Kleine Fest an der großen Schule” hat am Gymnasium Sarstedt eine lange Tradition. Ganz neu waren dieses Jahr aber die fairen Stände. Unsere Teilgruppen “Aktionen”, “PR & Bildung” und “Verkauf” waren vertreten und haben Informationen, Gewinnpreise (Glücksrad) und faire Produkte unter das Volk gebracht.
… im Rahmen unserer Bewerbung zur “Fair-Trade-Schule”: Faire Rosen zum Valentinstag. Über 50 Rosen wurden von unseren Blumenfeen verteilt. In der Woche zuvor konnten Schülerinnen und Schüler Rosen “vorbestellen” und angeben, wer die Rose erhalten sollte – dabei konnten auch Briefe abgegeben werden, die am Freitag zusammen mit der Rose überreicht wurden.
Seit diesem Jahr gibt es auf der IBO (Internationale Bodensee-Messe) in Friedrichshafen einen Bereich zum Thema Fairtrade. Dies hat das ZUMINDest FAIR-Team gleich zum Anlass genommen, die nur 10 km von der Elektronikschule Tettnang entfernte IBO zu besuchen. Unseren Besuch haben wir auf den 19. März gelegt und sind gemeinsam zur Messe Friedrichshafen gefahren. Dort […]