Am 10. Januar 2014 hatte der WPK – Mit Medien um die Welt die Idee, einen fairen Einkaufsführer für die Stadt Aurich zu erstellen und zu gestalten. An diesem Tag begann die Planung für das Projekt. Wir, die Schüler haben überlegt wie wir den Einkaufsführer gestalten können. Der grobe Aufbau erfolgte am selben Tag. Heute, […]
Einladung Ausstellung 2 PROUDLY PRESENT: Das faire Hotelzimmer Aus fairer Biobaumwolle • Bettwäsche • Badtextilien • Tischwäsche Aus fairer Herstellung • faire Produkte für die Minibar • faire Blumenarrangements • faire Kosmetik • faire Weine und Spirituosen • faire Frühstücksprodukte • faire Schokolade und Pralinen • faire Knabbereien AUSSTELLUNG DER BELHOGA: FAIRTRADE IN DER GASTRONOMIE […]
Nachhaltige Entwicklung und Verpflegung im Gastgewerbe am Beispiel nachhaltiger Ernährung 1. Ausbildungsjahr: 2. Schulhalbjahr: NRU / NKU Fach PK: Nachhaltig Konsumieren 1. Ökologisch erzeugte Lebensmittel 2. Regionale und saisonale Lebensmittel 3. Fair gehandelte Lebensmittel 4. Lebensmittelverschwendung, MHD u. Güteklassen evt.: Projekt zum fairen Handel (mögliche Kooperationspartner: transfair, gepa, la tienda Münster, Arbeitskreis Eine Welt e.V. […]
Fairtrade im Unterricht Berufskolleg Lise Meitner In mindestens zwei verschiedenen Klassenstufen/Jahrgängen muss in mindestens zwei unterschiedlichen Fächern ein Fairtrade relevantes Thema im Unterricht behandelt werden. Datum Klasse / Klassenstufe Unterrichtsfach 1. September 2013 – Januar 2014 HFO Politik Thema: Nachhaltig Produzieren und Konsumieren 2. September 2013 – Januar 2014 FOS 11 und FOS 12 Politik […]
Unser Fairtrade-Kompass Berufskolleg Lise Meitner Unsere Schule Berufskolleg Lise Meitner beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und Produzentenfamilien […]