Am 05. Mai fand zu den Landtagswahlen in gewohnter Weise ein World Café statt – und auch unser Fairtrade-Team war wieder mittendrin. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie erhielten die SchülerInnen und Schüler der Q1 in unserer Schule wieder Besuch von „echten“ Politikerinnen und Politikern. Bereits für die Diskussionsrunden hatten die Unterstufenschülerinnen und -schüler der […]
Für unsere sechsten Klassen haben wir jetzt auch für den Biologie-Unterricht zum Thema Fairtrade eine Doppelstunde entwickelt: Sie soll im Kontext des Themenfeldes “Gesunde Ernährung” die Einsicht ermöglichen, dass auch als gesund bekannte Lebensmittel durch die Bedingungen ihrer Produktion und die Umstände, unter denen sie gehandelt werden, für Menschen und ganze Ökosysteme bzw. allgemein für […]
Über großen Andrang beim Tag der offenen Tür in der Kreuzburgschule freute sich auch das Fairtrade-Schoolteam, das mit einem Stand in der Cafeteria das Engagement der Schule für den fairen Handel aufzeigte. Das Fairmobil wurde wieder aus Seligenstadt herangeschafft und im Rahmen der „Sweet Revolution“ wurden Schoko-Nikoläuse angeboten. Es gab auch faire Schokoriegel und Orangensaft […]
Am Samstag, den 13.5.2013 fand zum ersten Mal seit den Corona-Beschränkungen wieder ein Schulfest an der JRSN statt. Es stand unter dem Motto „Eine Welt – Unsere Welt“. Diese Worte wurden in zwei Projekttagen, die direkt davor stattfanden, sehr kreativ und vielfältig interpretiert. Die SMV organisierte einen ChangeFashion-Event mit Kleidertauschbörse. Der Elternbeirat schenkte fairen Kaffee […]
#Wir fairkaufen “Unser monatlicher fairer Mittwoch kommt auch diese Woche gut an und die beliebten Cookies und Bananen sind schnell weg. Auch die Schokohimbeeren und der Café Latte sind besonders für die älteren Schüler:innen attraktiv und schnell ausverkauft,” berichten unsere Schulteammitglieder Esma und Rhea. Charlotte und Detje waren in der ersten großen Pause die Verkäuferinnen […]