Geschrieben von
Veröffentlicht in

„Gute Schokolade“-Verkaufsstand am Adventskaffee

  Am Freitag, den 30.11.2012 erstrahlten der Schulhof und das Schulgebäude des Hilda-Gymnasiums Koblenz im Lichterglanz. Das alljährlich stattfindende Adventskaffee läutete die Adventszeit ein. Zahlreiche Besucher, unter ihnen auch viele ehemalige Verbundene der Schule, konnten den Nachmittag in vielfältiger Weise genießen. Dabei konnte sich auch die „Act Green“ AG des Hilda-Gymnasiums mit einer Produkteinführung dort […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Hilda-Gymnasium Koblenz auf dem Weg zur Fairtrade School!

  Die Schüler des Hilda-Gymnasiums in Koblenz hatten schon lange das Bedürfnis, ökologisch und sozialökonomisch aktiv zu werden. Herr Wittlich, einer der Erdkunde-Lehrer des Hilda-Gymnasiums, plante schon seit längerem eine Gründung einer AG, die sich mit sozialökonomischen und ökologischen Problemen, die insbesondere die Schulgemeinschaft betreffen befasst. Zusammen mit Schülern von der 5. bis 12 Klasse […]

Geschrieben von

Project Fair Planet sold coffee to go

Als feierlichen Abschluss der fairen Woche hat Project Fair Planet am Freitag, den 27.9.13 fair gehandelte Kaffeeprodukte am Gymnasium Langenzenn verkauft. Bereits ab 7.30 Uhr gab es für alle WBGler Kaffee (auch ohne Koffein!), Family Cappuccino und Café au lait, natürlich wahlweise mit Fairtrade Milch und Zucker. Aus Umweltschutzgründen sollten die Schülerinnen und Schüler ihre […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die Gründung

Am 23.9.2013 haben sich 6 Schüler des Berufskolleg “Bergkloster Bestwig” zusammen gesetzt, denn wir haben uns entschieden eine Fairtrade-Schule zu werden. Derzeit arbeiten wir daran, alles genau vorzubereiten und haben auch schon Produkte innerhalb unserer Gruppe getestet. Außerdem arbeiten wir daran die anderen Klassen über unser Projekt zu informieren und sie zu motivieren mitzumachen.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Kompass

Als sich der Eine-Welt-Arbeitskreis im Juli 2013 neu gründete, wurde der Kompass diskutiert und Ideen entwickelt, wie wir uns in Zukunft präsentieren. Selbstverständlich hatten wir die Unterstützung des Schulleiters, der den Kompass unterschrieb. Was wollen wir tun? Was wurde bereits erreicht? Seit der Neugründung verkaufen wir so viele Fairtrade-Produkte wie möglich, nicht nur am Eine-Welt-Laden in […]