Am 4. Juli 2014, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, fand an der Gesamtschule Schwerte ein großes Fairtrade-Frühstück statt, an der fast jede Klasse teilnahm. Dabei hatten die Schüler/innen sich im Vorfeld selbst auf die Suche nach fair gehandelten Produkten in den Geschäften ihrer Umgebung gemacht und waren unter anderem auf fair gehandelte Nuss-Nougat-Creme, Marmelade, […]
Am 14.5. fand das Gründungstreffen des Fairtrade-Schulteams der Gesamtschule Schwerte statt. Nachdem ganz allgemein über das Fairtrade-Siegel und die Campagne „Fairtarade-Schools“ informiert wurde, wurden die bereits erfüllten Kriterien (Unterrichtsreihen, Produkte im Schülercafé) vorgestellt. Anschließend wurde diskutiert und geplant, wie Fairtrade an unserer Schule einen noch höheren Stellenwert erhalten kann. Dabei stand insbesondere ein Fairtrade-Frühstück am […]
Neben fairgehandeln Keksen, Müsliriegeln und fairgehandelter Schokolade werden im Schülercafé aufgrund der großen Nachfrage nun auch fairgehandelte Bananen verkauft.
Am 10.4.2014 beteiligte sich eine Reihe Gesamtschülern an der offiziellen Urkundenübergabe zur „Fairtrade-Town“ in der Rohrmeisterei Schwerte. So hatten das Schülercafé-Team sowie der NW-Wp1-Kurs informative Stände mit Informationen zum Fairen Handel sowie fairgehandelte Produkte. Außerdem trat der Oberstufenchor auf. Dabei performte er unter anderem den Song „Deine Schuld“ von „Die Ärzte“, den er extra für […]
Die Klasse 6b hat sich im NW Unterricht die Frage gestellt: Warum sollen wir FAIRTRADE Schokolade essen? Sie wissen es jetzt: Weil auf den FAIRTRADE Kakaoplantagen in Latainamerika keine Kinder arbeiten und weil die Bauern einen fairen Lohn bekommen und ihren Kindern Schulhefte kaufen können. Überrascht waren die Schülerinnen der 6b, dass die Kakaobohnen gar […]