An der Carl-von-Linde-Realschule werden zukünftig fair gehandelte Produkte auch in den Pausenverkauf integriert. Die Betreiberin unseres Pausenkiosks, Frau Pommer, erklärte sich natürlich sofort bereit, uns zu unterstützen und einige Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen. So gibt es nun z. B. fair gehandelten Orangensaft sowie verschiedene süße Pausensnacks. Gerade die Gummibärchen ohne Gelatine sind bei vielen […]
Endlich war es soweit! Schon lange macht sich die Carl-von-Linde-Realschule auf verschiedenste Weise im Bereich Fairtrade stark. Am Freitag, 07.06.13, fand nun auch das erste offizielle Treffen der Fairtrade AG statt. Unter Anwesenheit unserer Schulleiterin Frau Asenbeck-Falkenstein und der Vorsitzenden des Elternbeirats Frau Dr. Kleinselbeck fanden sich fünfzehn Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen […]
Unser Fairtrade-Kompass Fairtrade-Team der Maria-Ward-Schulen, Bamberg Unsere Maria-Ward-Schulen beteiligen sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und streben den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Bauern- und […]
Endlich haben wir unser Schulteam Fairkauf gegründet. Es war schwierig einen Termin zu finden, der für Schülerinnen, Lehrer, Eltern und der Vertreterin des Weltladens passend war. Wir haben uns dann in der großen Pause getroffen, wobei natürlich die Zeit sehr knapp war. In drei Wochen werden wir uns wieder treffen und Idee für die nächste […]
Aufgrund des großen Erfolgs der Afrika-Projekttage im vergangenen Schuljahr fanden auch dieses Jahr in den 7. Klassen im Februar Afrika-Projekttage statt. Ein wesentlicher Bestandteil der zweittägigen Projekttage war selbstverständlich wieder der Faire Handel. Im Laufe der beiden abwechslungsreichen Tage belegte jeder Schüler den dreistündigen Workshop „Spiel des internationalen Handels“. Ziel dieses Planspiels war es, den Schülern […]