Unser Engagement hat sich doppelt gelohnt. Das Hellenstein-Gymnasium hat von Transfair-Vorstandsmitglied Dr. Frank Eichinger die Auszeichnung zur Fairtrade-School erhalten, und ist die erste Fairtrade-Schule in Baden-Württemberg. Darauf sind wir nicht nur stolz, sondern erkennen darin einen verantwortungsvollen Auftrag für unsere Zukunft. Wir wollen noch viele weitere faire Ideen umzusetzen und hoffen, dass weitere Schulen in […]
Am 14.03.2013 war es endlich so weit. Die Umweltgruppe Papier-AG der Mädchenrealschule der Ursulinen-Schulstiftung hat sich zur Jahresversammlung für die Neugründung eines Fairtrade- Schulteams getroffen. Neben den Schülerinnen der Klassen 10c und 8b waren noch interessierte Eltern, Lehrerinnen und unsere Schulleitung bei unserer Versammlung anwesend. Zunächst schilderten die Mädchen der 10c, wie sich die Papier-AG […]
Druckfrisch und brandneu ist er endlich da: Der MRU Fairtrade – Kompass. Die Klasse 8b hat ihn mit ihrer Lehrerin Fr. Stangl entworfen, die Mitglieder der Papier AG (PAG) der Klasse 10c haben ihn mit Hr. Strohmeier überarbeitet und gestern dem Fairtrade School Team vorgestellt. Die haben ihn für sehr gut und zukunftsweisend befunden. Und […]
Cornelia Steuer und Jürgen Oppel haben den Schülerinnen und Schülern des Wolfgang-Borchert Gymnasiums geholfen, eine erste Auswahl von 10 Fairtrade-Prokukten für ihren Pausenverkauf zusammenzustellen. Die Gruppe “Project Fair Planet” möchte diese nach den Osterferien wöchentlich an zwei Schultagen anbieten.
Frau Carolin Söfker hat für Frau Bundesministerin Dr. Kristina Schröder auf unseren Brief mit Unterschriftenlisten vom 20. Februar 2012 geantwortet, in dem wir sie gebeten hatten, doch die Kinderrechte ins Grundgesetz zu übernehmen. Hier haben wir die wichtigsten Inhalte aufgezählt: Frau Bundesministerin Schröder ist es ein großes Anliegen, dass Kinder von ihren Rechten profitieren […]