zum Thema Fair Fashion, das an unserem Fairen Freitag eine besondere Rolle spielte hat unser Team auf der Schulhomepage einen weiteren Artikel veröffentlicht, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß beim Lesen! Euer Fairtrade-Team der Constantin-Vanotti-Schule https://www.cvschule.de/fair-fashion-am-fairen-freitag-20-dez-2019.html
Welcher Modetyp bist du? Diese Frage stellte sich der Fairtrade Projektkurs der Oberstufe vom Mariengymnasium. Um diese Frage zu beantworten besuchten wir am 22.01.2019 das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln in dem Moment die Ausstellung “Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode” ausgestellt ist. Dort konnten wir hautnah erleben unter welch schrecklichen Bedingungen unsere Kleidung in Asien und […]
Wie sieht der ökologische Fußabdruck einer Jeans aus? Was ist bei Biobaumwolle anders? Welche fairfashion-Siegel gibt es? Warum nicht einfach zu Primark shoppen gehen? Diese und weitere Fragen, die beim Thema “Mode und Kleidung” ganz schnell das Interesse der Schüler gewinnen, werden bei uns im Gemeinschaftskunde-, Geographie- und auch Wirtschaftsunterricht im Zuge unseres Schulcurriculums behandelt. […]
Im Rahmen der Titelerneuerung der „Fairtrade Town Bornheim“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse in einer Modenschau „Fair Fashion“ auf dem Fest der Nationen in Bornheim am 07.10.2018. Die Heinrich Böll Sekundarschule (HBS) Bornheim ist seit 2013 Fair Trade Schule. Sie entwickelt in diesem thematischen Zusammenhang (Ungerechtigkeiten im globalen Handel, Ressourcenverbrauch und Klimawandel) immer […]