Im Rahmen der „fairen Woche 2016“ hat sich die Fairtrade-AG wieder etwas neues einfallen lassen. Bezüglich der Aktionen zur fairen Kleidung haben wir in vier Jahrgangsstufen Filmvorführungen mit dem 2016 neu herausgekommenen Kinofilm „The True Cost – Der Preis der Mode“ organisiert. Im Anschluss fand immer eine interessante Diskussionsrunde und die Teilnahme an der […]
Schüler/innen der Klassenstufe 11 setzten sich im Gemeinschaftskundeunterricht mit den Themen Werbung und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie auseinander. Dabei bekamen sie Lust die schuleigene faire Kleiderkollektion zu bewerben. In ihrer Freizeit aktivierten sie Freunde, Geschwister und Haustiere um unterschiedliche Motive umzusetzen.
Nachdem wir ja letztes Jahr unsere neuen „Fairtrade-Schulkleidung“eingeführt haben, war es dieses Jahr natürlich wichtig, dass die neuen Fünftklässler und natürlich auch alle, an denen unsere große Bestellaktion letztes Jahr vorbeigegangen ist, über die Bestellmöglichkeit von unserer Schulkleidung über einen Online-Shop informiert sind, sowie dass sie alle nötigen Daten haben, um diesen auch nutzen zu […]
Den fairen Gedanken unter die Schüler bringen… Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht und deshalb „fairen Unterricht“ in der 6. und 10. Jahrgangsstufe gehalten. Den Schülern wurde dadurch vermittelt, was „Fairtrade-School“ bedeutet, wie „Fairtrade“ unsere Welt verbessert und was die Schüler selbst dazu beitragen können. In der 6. Klasse lag der Schwerpunkt des Unterrichts auf […]
Abschlussbericht einer 10-stündigen Unterrichtseinheit im Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 11 am Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau (Oktober – Dezember 2014) Schaut bei Armut und Hungerlöhnen nicht weg! Mit diesem Motto betitelte der Leistungskurs Sozialkunde der MSS 11 seinen Beitrag zum Schülerwettbewerb „Billige T-Shirts – wer zahlt den Preis?“ der Bundeszentrale für politische Bildung und wurde auf vielfältige […]