Am Donnerstag, 19. April, fand im Erdkundekurs auf erhöhtem Niveau im 11. Jahrgang des Campe-Gymnasiums wieder einmal Fairtradeunterricht statt: Thema dieser Doppelstunde waren die Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau und die Möglichkeiten und Grenzen des Fairen Handels, den Kaffeebauern zu helfen. Damit gliederte sich die Stunde ideal ein in das aktuelle Unterthema „Erderwärmung und […]
Eine Auswertung von Verkaufslisten hat uns die Optimierung unseres Produktangebots ermöglicht. Schulhefte und Blöcke mit Papier aus FSC-zertifiziertem Holz werden bei Weitem nicht so oft verkauft wie Schokolade und Stifte. Daher haben wir unser Sortiment zunächst probehalber um fair gehandelte Zartbitterschokolade erweitert. Ein erster Verkauf am Tag der Offenen Tür zeigte, dass Lehrer, Eltern und […]
Am Montag, den 12. März 2018, fand in der Montessorischule Aufkirchen ein besonderer Elternabend statt. Das Mittelstufenteam hat sich zu diesem gemeinsamen Themenabend entschlossen, weil wir den Fairtrade-Gedanken als anerkannte Fairtade-Schule immer intensiver leben möchten. Dazu brauchen wir nicht nur gut informierte und überzeugte Schüler, sondern auch gut informierte und überzeugte Eltern. Carina Bischke (Bildungsreferentin, […]
In der „etwas anderen“ Adventsfeier wird die Idee der „gerechten Welt“ vielfältig aufgegriffen Eine öffentliche Adventsfeier für Lehrer, Eltern und Schüler hat an der Liebfrauenschule eine lange Tradition. Ebenso Tradition ist es, dass hier Klassen oder Arbeitsgemeinschaften den Raum finden, ein bestimmtes, weihnachtliches Thema in Gesang, Musik, Tanz oder Theater aufzugreifen und das Publikum auf […]
NEWS: Rouanet-Gymnasium Beeskow ist erste anerkannte Fair-Trade-School Brandenburgs!! – DANKE an alle SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, die sich in den letzten Jahren für den Fairen Handel an unserer Schule eingesetzt haben!!! Der weiße Fleck ist getilgt! Obwohl es in ganz Deutschland schon einige dieser ausgezeichneten Schulen gibt, sind wir in Brandenburg die EINZIGE UND ERSTE […]