Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Kaffee und fairer Schulkiosk

In der Theke der Schulkantine liegen seit Mitte September zwei faire Produkte zum Verkauf aus, die den Schulalltag versüßen: Schokolade zartbitter und Mango Monkeys. Die Schüler freut’s! Auch für die Lehrer gibt es einen fairen Muntermacher: Sie verwenden für ihre Kaffeemaschine schon seit zwei Schuljahren Kaffee aus fairem Handel – der Verbrauch ist natürlich hoch!

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Schulkompass am Anne-Frank-Gymnasium Erding

Der AK Fairtade beschließt weitere Aktivitäten zur Förderung des fairtrade-Gedankens an unserer Schule, um den Fairtrade-Kompass zu erfüllen: Unsere Schule, das Anne-Frank-Gymnasium Erding, beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer „Fairtrade-School“ an. Mit der Auszeichnung zur „Fairtrade-School“ bestätigen wir unser Engagement für den Fairen Handel und leisten […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kaffee des Kollegiums nun Fairtrade im Hilda-Gymnasium Koblenz

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen, durchschnittlich verbraucht jeder Bürger 150 Liter davon. Damit ist der Kaffeekonsum stärker als der Mineralwasserkonsum (131 Liter) und der Bierkonsum (109 Liter). Der jährliche Kaffeeverbrauch pro Person siteg vin 1,5 kg im Jahr 1953 auf mehr als 6,4 kg (Stand: 2009). Damit befindet sich Deutschland auf Platz 9 der […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Gespräch mit dem Mensa-Caterer an der Hildegardis-Schule

Wie angekündigt fand am Freitag, dem 03.05.2013, ein Gespräch von Vertretern unserer AG mit dem Caterer für unsere Schulmensa, Herrn Aytekin Kilic vom Studentenwerk Dortmund, statt. Obwohl unsere Mensa, kurz vor dem Umbau unserer Schule, für das Anliefern sowieso schon etwas unpraktisch gelegen und ausgestattet ist, zeigte Herr Kilic sich sehr aufgeschlossen und bemühte sich, […]